Energiespeichermodule
es-master & es-slave
Das es-master-Energiespeichermodul für dreiphasige Inverter hat eine Kapazität von 5,8 kWh mit integriertem BMS. Möglichkeit der Integration von drei zusätzlichen es-slave-Energiespeichermodulen für eine Gesamtnennkapazität von 46,1 kWh unter Verwendung von BMS.
MERKMALE
- Äußerst zuverlässige Lithium-Ferro-Phosphat-Batterien (LiFePO4) mit BMS
- Lebensdauer von mehr als 6000 Zyklen (mehr als 16 Jahre bei einem Zyklus pro Tag)
- Optimiert für den Betrieb mit dreiphasigen Hybrid-Invertern
- Intelligentes Management zur Vermeidung einer Überentladung der Batterie
- Lichtleiste mit Lade-und Betriebsstatusanzeige
- Boden- oder Wandmontage
- Wandhalterungen, Kabel und Stecker im Lieferumfang enthalten
|
Integrierte Batterie |
|||
|---|---|---|---|
| Nennspannung [V] | 115,2 | ||
| Betriebsspannung [V] | 100 bis 131 | ||
|
Batterietyp |
LiFePO4 |
||
|
Nennkapazität [kWh] |
5,8 |
||
|
Nutzbare Kapazität [kWh] |
5,1 | ||
|
Wirkungsgrad beim Laden/Entladen der Batterie [%] |
95 |
||
|
Standardleistung [kW] |
2,8 |
||
|
Maximale Leistung [kW] |
4,0 |
||
|
Empfohlener Lade-/Entladestrom [A] |
25 |
||
|
Maximaler Lade-/Entladestrom [A] |
35 |
||
|
Maximale Entleerungstiefe (DOD) [%] |
90 |
||
|
Lade-/Entladezyklen |
>6000 Zyklen |
||
|
Garantie [Jahr] |
10 |
||
|
Verfügbarer Betriebstemperaturbereich [°C] |
0 bis 55 |
||
|
Betriebstemperaturbereich bei Volllast [°C] |
5 bis 48 |
||
|
Luftfeuchtigkeit [%] |
5 bis 95 |
||
|
Höhenlage [m] |
Unter 2000 |
||
|
IP-Schutzart |
IP55 |
||
|
Kommunikationsschnittstelle zwischen Invetrer und BMS |
CAN2.0 |
||
|
Batterie zu Batterie/BMS |
RS485 |
||
|
Datenerfassungsanschluss/SW-Update |
CAN2.0 |
||
|
Zurücksetzen |
Drucktaste |
||
|
ON/OFF-Schalter |
1 Taste + 1 Schalter |
||
|
Sicherheit |
CE / TUV (IEC62619) / UL1973 / FCC / UN38.3 |
||
|
Klassifizierung für den Transport |
UN3840 |
||
|
Einstufung von Gefahrstoffen |
Klasse 9 |
||
|
Testanforderungen für den Transport |
UN38.3 |
||
|
Abmessungen (BxHxT) [mm] |
474x708x193 |
||
|
Gewicht [kg] |
72,2 |
||
es-slave
MERKMALE
- Hochsichere Lithium-Ferro-Phosphat-Batterien (LiFePO4) zur Erweiterung der Kapazität des es-Mastermoduls (Erweiterung mit bis zu 3 es-Slaves) oder des BMS (Erweiterung mit bis zu 8 es-slaves)
- Lebensdauer von mehr als 6000 Zyklen (mehr als 16 Jahre bei einem Zyklus pro Tag)
- Optimiert für den Betrieb mit dreiphasigen Hybrid-Invertern
- Betriebsstatus-Anzeigeleuchte
- Boden- oder Wandmontage
- Wandhalterungen, Kabel und Stecker im Lieferumfang enthalten
|
Zusätzliche Batterien: |
2. Batterie |
3. Batterie |
4. Batterie |
|---|---|---|---|
| Netzspannung [V] | 230,4 | 345,6 | 460,8 |
| Betriebsspannung [V] | 200 bis 262 | 300 bis 393 | 400 bis 524 |
|
Batterietyp |
LiFePO4 |
||
|
Nennkapazität [kWh] |
11,5 | 17,3 | 23,0 |
|
Nutzbare Kapazität [kWh] |
10,4 | 15,5 | 20,7 |
|
Wirkungsgrad beim Laden/Entladen der Batterie |
95 | ||
|
Standardleistung [kW] |
5,7 | 8,6 | 11,5 |
|
Maximale Leistung [kW] |
8,0 | 12,0 | 16,1 |
|
Empfohlener Lade-/Entladestrom [A] |
25 | ||
|
Maximaler Lade-/Entladestrom [A] |
35 | ||
|
Maximale Entleerungstiefe (DOD) [%] |
90 | ||
|
Lade-/Entladezyklen |
>6000 Zyklen | ||
|
Garantie [Jahr] |
10 | ||
|
Verfügbarer Betriebstemperaturbereich [°C] |
0 bis 55 | ||
|
Betriebstemperaturbereich bei Volllast [°C] |
5 bis 48 | ||
|
Luftfeuchtigkeit [%] |
5 bis 95 | ||
|
Höhenlage [m] |
Unter 2000 |
||
|
IP-Schutzart |
IP55 |
||
|
Batterie zu Batterie/BMS |
RS485 |
||
|
Datenerfassungsanschluss/SW-Update |
CAN2.0 |
||
|
Zurücksetzen |
Drucktaste |
||
|
ON/OFF-Schalter |
1 Taste + 1 Schalter |
||
|
Sicherheit |
CE / TUV (IEC62619) / UL1973 / FCC / UN38.3 |
||
|
Klassifizierung für den Transport |
UN3840 |
||
|
Einstufung von Gefahrstoffen |
Klasse 9 |
||
|
Testanforderungen für den Transport |
UN38.3 |
||
|
Abmessungen (BxHxT) [mm] |
474x647x193 |
||
|
Gewicht [kg] |
68,5 |
||